Suche
Digitaler hydromorphologischer Zwilling des trilateralen Wattenmeeres TrilaWatt
TrilaWatt entwickelt eine innovative digitale Geodaten- und Analyse-Infrastruktur für das trilaterale Wattenmeer. Sie unterstützt mit harmonisierten, qualitätsgesicherten Daten zu Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik die Planung und Unterhaltung der Verkehrsinfrastruktur. Geodaten, Analyse- und Dokumentationsmethoden werden über Webportale und -dienste zu einem Assistenzsystem verknüpft.
mFUND-Projekt: Digitaler hydromorphologischer Zwilling des trilateralen Wattenmeeres TrilaWatt, FKZ: 19F2206
Ozeanografisch-geografische Kennwerte Wattenmeer Hydrodynamik Geomorphologie Weltnaturerbe Bathymetrie Nordsee Umwelt Gewässer Simulation Analyse international TrilaWatt opendata Sedimentologie Umwelt und Klima Wasserstraßen und Gewässer mFUND-Projekt: Digitaler hydromorphologischer Zwilling des trilateralen Wattenmeeres TrilaWatt trilateral inspireidentifiziert + 3 weitere
Links zu den Daten
Projekt-Webseite
https://trilawatt.eu/Nutzungshinweise
- Creative Commons Namensnennung 4.0 International
- Quellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau
Quelle
Links zu den Metadaten
Bereitgestellt durch
Kategorie
Aktualität der Datensatzbeschreibung
26.09.2023
Raumbezug der Daten
Nutzungsbestimmung
Freie Nutzung