Suche
Bilder einer Infrarot Himmelskamera
Problemstellung
Die Numerische Wettervorhersage (NWV) ist in erster Linie Abhängig vom Prinzip der Datenassimilation. Man kombiniert dabei zwei Quellen von Informationen: ein Modell, welches von einem Anfangszustand ausgehend eine Vorhersage macht und Beobachtungen/Messungen um diese Vorhersage zu verbessern. Das ist notwendig, weil die Vorhersagen des Modells fehlerbehaftet sind durch unzureichendes Wissen über den exakten Anfangszustand, Diskretisierungs- und Modellfehler.
Das Projekt ICamCloudOps
Die Idee des Projektes ICamCloudOps (Intelligent Camera Cloud Operators for NWP) ist es, aus Himmelskameras Beobachtungen von Wolken abzuleiten, um diese für die Datenassimilation zu nutzen. Ziel des Projektes ICamCloudOps ist der Einsatz von Methoden der künstlichen Intelligenz zur Verbesserung von Wind- und Wolken-Analysen und Wolken-Vorhersagen. Wind und Wolken haben einen wesentlichen und direkten Einfluss auf alle Ebenen des Verkehrs: Luft-, Bahn-, Schiffs- und Individualverkehr ist in weitreichendem Maße beeinflusst durch starke Winde, Böen, Gewitter und Niederschlag. Im Detail geht es um:
- die Entwicklung von neuen KI-basierten Techniken als Komponenten für die Simulation von Kamera-Beobachtungen (sogenannte Vorwärtsoperatoren) von Wolken im infraroten und sichtbaren Bereich aus den atmosphärischen Variablen der Numerischen Wettervorhersage
- den Einsatz intelligenter Vorwärtsoperatoren für Kamera Beobachtungen von Wolken und ihre Nutzung in den Vorhersagesystemen der numerischen Wettervorhersage
- die Verbesserung der Vorhersage von High-Impact Weather in Form von Gewittern, Wolken, Wind- und Starkregen und der Vorhersage von Ertragsschwankungen bei erneuerbaren Energien, insbesondere für Wind und Photovoltaik Anlagen.
Über diesen Datensatz
Bilder der von Reuniwatt entwickelten all-sky Infrarot Kamera Sky InSight. Die Kamera wurde im Rahmen des mFUND Projekts ICamCloudOps am Meteorologischen Observatorium Lindenberg - Richard-Aßmann-Observatorium (MOL-RAO) in Brandenburg installiert und liefert Infrarot Aufnahmen des Himmels. Die Fotos zeigen die vom Sky InSight beobachtete Helligkeitstemperatur der Wolken und des Himmels.
mFUND-Projekt: ICamCloudOps, FKZ: 19F2106B
ICamCloudOps meteorologisch Kamera Foto Wolken Himmel Infrarot Atmosphärische Bedingungen Deutschland Bedeckungsgrad numerische Wettervorhersage Wetter mcloud_id:C670E917-3465-48A0-B163-72B1ABF02448
Links zu den Daten
All-sky Infrarot Bilder von Himmel und Wolken
https://reuniwatt.com/de/icamcloudops_infrarot_wolken_sky_imager/Nutzungshinweise
* Zur Nutzung berechtigt ist ausschließlich der registrierte Nutzer, eine Weitergabe der heruntergeladenen Daten ist nicht zulässig.
* Es besteht kein Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit der Daten.
* Eine Haftung der Reuniwatt SAS ist ausgeschlossen.
Links zu den Metadaten
Bereitgestellt durch
Reuniwatt SAS
Kategorie
Aktualität der Datensatzbeschreibung
06.03.2023
Zeitbezug der Daten
31.12.2020 —
Aktualisierungsfrequenz
Kontinuierlich
Raumbezug der Daten
Nutzungsbestimmung
Freie Nutzung
Lizenz
Nutzung der Daten nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer