Suche
Lärmindex (WMS)
Isophonenbänder: Eine flächenhafte Wiedergabe der Schallausbreitung für den Lärmindex LNIGHT (Nacht-Lärmindex 22 bis 06 Uhr) und den Lärmindex LDEN (Tag-Abend-Nachtlärmindex) entlang der zur karierenden Eisenbahnstrecken. Die zu kartierenden Haupteisenbahnstrecken sind mit mehr als 30.000 Zugfahrten im Jahr definiert, weiter sind sämtliche Eisenbahnstrecken innerhalb der Ballungsräume mit mehr als 100.000 Einwohnern erfasst. Rechtliche Grundlage ist die Umgebungslärmkartierung der Runde 3 gemäß der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm (sog. EG-Umgebungslärmrichtlinie - UmLRiLi) vom 25.06.2002.
Gesundheitswesen Lärm Schall Bahn Schallschutzbauwerke Lärmschutzbauwerke Lärmkartierung Lärmaktionsplanung LAP Umgebungslärmkartierung Schiene Runde3 Eisenbahn-Bundesamt EBA EG-Umgebungslärmrichtlinie Umgebungslärmrichtlinie Bahnlärm Eisenbahngeräusch Eisenbahnlärm Geräuschbelastung durch Schienenverkehr Güterwagenlärm Lärmbelastung durch Schienenverkehr Lärmbelästigung durch Schienenverkehr Öffentliche Verwaltung Behörde Lärmemissionen durch den Schienenverkehr Schienenverkehrslärm Schienengüterverkehrslärm Schienenlärm Zuglärm Gesundheit und Sicherheit HUMAN ACTIVITIES AND PRODUCTS, EFFECTS ON THE ENVIRONMENT opendata inspireidentifiziert infoMapAccessService
Links zu den Daten
Nutzungshinweise
Links zu den Metadaten
Bereitgestellt durch
Eisenbahn-Bundesamt
Kategorie
Aktualität der Datensatzbeschreibung
30.03.2021
Raumbezug der Daten
Nutzungsbestimmung
Freie Nutzung
Lizenz
Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes