Suche
MDM: Arbeitsstellen längerer Dauer auf BAB in Hessen
Die Daten umfassen Informationen über geplante und aktuelle Arbeitsstellen längerer Dauer ("Dauerbaustellen") auf Bundesautobahnen in Bayern mit Angaben bzgl.- Zeitraum der Baumaßnahme
- Art der Baumaßnahme
- betroffene Abschnitte
- Verkehrsführung
Die Daten werden mindestens einmal täglich aktualisiert.
Die Verortung erfolgt i.d.R. über ALERT-C Linear (mit Offset). Für die Auswertung der letztgenannten Methode ist die sog. Location Code Liste notwendig, die von der BASt gepflegt und verfügbar gemacht wird.
Die Daten können dauerhaft nach Anmeldung über den MDM (http://www.mdm-portal.de) bezogen werden. Im Rahmen einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), dem 3rd BMVI Data-Run, ist im März 2018 ein alternativer Datenzugang geöffnet worden. Neben einem direkten Zugang zu den DATEX-II-Daten, werden sie alternativ auch im GeoJSON-Format angeboten. Hierbei ist zu beachten, dass die Konvertierung in GeoJSON nur stündlich ausgeführt wird. Außerdem handelt es sich nicht um eine 1:1 Konvertierung. Das heißt, dass durch die Vereinfachung der Datenstruktur manche Attributnamen neu benannt wurden (Auflösung der hierarchischen Struktur). Zusätzlich wurden DATEX II spezifische Informationen aus den Datensätzen entfernt.
In GeoJSON existiert jeweils eine aktuelle Datei (stündliche Aktualisierung), sowie ein Unterordner mit archivierten Ständen. Das Namensschema ist jeweils:
<datenart>_<Ort>.geojson
<datenart>/<yyyy>/<mm>/<yyyymmddhhmmss>_<datenart>_<Ort>.geojson
Eine Abfrage aller Datensätze ist über folgende URL Möglich:
https://datarun.s3.amazonaws.com/
Weiterhin existiert die Möglichkeit die Liste über einen Präfix zu filtern:
https://datarun.s3.amazonaws.com/?prefix=arbeitsstellen_laengerer_dauer
Für archivierte Daten kann der Zeitstempel mit in die Suche integriert werden:
https://datarun.s3.amazonaws.com/?prefix=arbeitsstellen_laengerer_dauer/2019/01
Außerdem wird durch die Bereitstellung der Daten als ArcGIS Online Feature Service eine parametrisierte Abfrage der Informationen über eine API sowie die Einbindung der Daten als Feature Layer in GIS Systeme bzw. online Karten ermöglicht.
Eine vollständige Beschreibung für SDKs und weitere URL Parameter der Amazon S3 API findet sich unter:
https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/API/Welcome.html
Hinweis: Der Zugriff auf die GeoJSON-Dateien und die ArcGIS Online API ist vorübergehend nicht möglich.
Sollten Sie darüber informiert werden wollen, sobald die Dienste wieder online sind, schreiben Sie und bitte über das mCLOUD-Kontaktformular.
Links zu den Daten:
Bereitgestellt durch
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
Kategorie
Straßen
Aktualität der Daten
Täglich
Aktualität der Datensatzbeschreibung
Mon Feb 04 00:00:00 GMT 2019
Nutzungsbestimmung
Freie Nutzung