Filter
  • Zeitbezug (297)
    -
  • Frequenz (208)
  • Kategorien
  • Datenanbieter
  • Art des Zugangs
  • Lizenzen

358 Datensätze

Klima und Wetter

Alles zurücksetzen

Wettervorhersagemodelle werden in Gitterform berechnet und deren Ergebnisse für bestimmte Orte/Punkte statistisch überarbeitet, um eine noch höhere Vorhersagequalität zu erreichen. Dieses Verfahren nennt sich MOSMIX.
Formatbeschreibung: https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/mosmix_kml_formatbeschreibung.html
Liste der Orte / Punkte:
https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/mosmix_stationskatalog.pdf?__blob=publicationFile&v=4

Klima und Wetter
Bereitgestellt durch

Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)

Art des Datenzugangs

Dateidownload

Aktualität der Datensatzbeschreibung

21.02.2018

Zeitbezug der Daten

26.03.2023

Aktualisierungsfrequenz

Stündlich

Der DWD betreibt verschiedene Wettervorhersagemodelle: Das sogenannte ICON ist ein globales Modell, ICON-EU-Nest ist ein im Vergleich höher aufgelöster europabezogener Ausschnitt des ICON und das COSMO-DE beschränkt sich auf Deutschland und Umgebung und ist dabei noch feiner aufgelöst.
Dokumentation: https://www.dwd.de/SharedDocs/downloads/DE/modelldokumentationen/nwv/icon/icon_dbbeschr_aktuell.pdf?view=nasPublication&nn=16102

Weitere Informationen zu Wettervorhersagemodellen:
- https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/hilfe.html
- https://www.dwd.de/DE/leistungen/modellvorhersagedaten/modellvorhersagedaten.html

Klima und Wetter
Bereitgestellt durch

Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)

Art des Datenzugangs

Dateidownload

Aktualität der Datensatzbeschreibung

21.02.2018

Zeitbezug der Daten

26.03.2023

Aktualisierungsfrequenz

Minütlich

Der DWD betreibt verschiedene Wettervorhersagemodelle: Das sogenannte ICON ist ein globales Modell, ICON-EU-Nest ist ein im Vergleich höher aufgelöster europabezogener Ausschnitt des ICON und das COSMO-DE beschränkt sich auf Deutschland und Umgebung und ist dabei noch feiner aufgelöst.
Dokumentation: https://www.dwd.de/SharedDocs/downloads/DE/modelldokumentationen/nwv/icon/icon_dbbeschr_aktuell.pdf?view=nasPublication&nn=16102

Weitere Informationen zu Wettervorhersagemodellen:
- https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/hilfe.html
- https://www.dwd.de/DE/leistungen/modellvorhersagedaten/modellvorhersagedaten.html

Klima und Wetter
Bereitgestellt durch

Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)

Art des Datenzugangs

Dateidownload

Aktualität der Datensatzbeschreibung

21.02.2018

Zeitbezug der Daten

26.03.2023

Aktualisierungsfrequenz

Minütlich

Der DWD erstellt in vier verschiedenen Stufen sogenannte Basiswarnungen. Die kleinste geografische Einheit sind die Gemeinden und für ausgewählte Städte die Stadtbezirke. Es gibt aber auch Warnungen auf Kreisebene oder in Form von zusammengefassten Gemeinden (vereinigte Polygone).
Dokumentation CAP: https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/help/warnungen/cap_dwd_profile_de_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=7
GeoServer-Layer: dwd:Warnungen_Gemeinden_vereinigt
Weitere Informationen zu Wetterwarnungen:
- https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/hilfe.html
- https://maps.dwd.de/geoserver/web/?wicket:bookmarkablePage=:org.geoserver.web.demo.MapPreviewPage
- https://www.dwd.de/DE/leistungen/warnungen/wetterwarnungen.html
- https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/kriterien/warnkriterien.html

Klima und Wetter
Bereitgestellt durch

Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)

Art des Datenzugangs

AtomFeed / WFS / Dateidownload

Aktualität der Datensatzbeschreibung

21.02.2018

Zeitbezug der Daten

26.03.2023

Aktualisierungsfrequenz

Minütlich

Der DWD erstellt in vier verschiedenen Stufen sogenannte Basiswarnungen. Die kleinste geografische Einheit sind die Gemeinden und für ausgewählte Städte die Stadtbezirke. Es gibt aber auch Warnungen auf Kreisebene oder in Form von zusammengefassten Gemeinden (vereinigte Polygone).

Weitere Informationen zu Wetterwarnungen:
- https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/hilfe.html
- https://maps.dwd.de/geoserver/web/?wicket:bookmarkablePage=:org.geoserver.web.demo.MapPreviewPage
- https://www.dwd.de/DE/leistungen/warnungen/wetterwarnungen.html
- https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/kriterien/warnkriterien.html

Klima und Wetter
Bereitgestellt durch

Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)

Art des Datenzugangs

API

Aktualität der Datensatzbeschreibung

21.02.2018

Zeitbezug der Daten

26.03.2023

Aktualisierungsfrequenz

Minütlich

Der DWD erstellt in vier verschiedenen Stufen sogenannte Basiswarnungen. Die kleinste geografische Einheit sind die Gemeinden und für ausgewählte Städte die Stadtbezirke. Es gibt aber auch Warnungen auf Kreisebene oder in Form von zusammengefassten Gemeinden (vereinigte Polygone).

GeoServer-Layer: dwd:Warnungen_Gemeinden_vereinigt
Weitere Informationen zu Wetterwarnungen:
- https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/hilfe.html
- https://maps.dwd.de/geoserver/web/?wicket:bookmarkablePage=:org.geoserver.web.demo.MapPreviewPage
- https://www.dwd.de/DE/leistungen/warnungen/wetterwarnungen.html
- https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/kriterien/warnkriterien.html

Klima und Wetter
Bereitgestellt durch

Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)

Art des Datenzugangs

WFS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

21.02.2018

Zeitbezug der Daten

26.03.2023

Aktualisierungsfrequenz

Minütlich

Synoptische Meldungen mit Mess- und Beobachtungsdaten von Bodenwetterstationen, aerologischen Stationen und Schiffen, die für Zwecke der Wetterüberwachung und -vorhersage in standardisierter Verschlüsselung zur zeitnahen Auswertung erstellt werden; umfasst u. a. die Einzelleistungen „Synoptische Meldungen“, „SHIP-Meldungen“, „Ereignismeldungen“, „Höhenwettermeldungen“, „AMDAR-Wettermeldungen“. Die Datensätze stehen entgeltfrei unter https://opendata.dwd.de/weather zur Verfügung. Weitere Infos finden Sie auch auf dem Leistungssteckbrief unserer Internetseite https://www.dwd.de/DE/leistungen/bodenwettermeldung/bodenwettermeldung.html?nn=16102.

Klima und Wetter
Bereitgestellt durch

Deutscher Wetterdienst

Art des Datenzugangs

bufr / interner Code:binary

Aktualität der Datensatzbeschreibung

05.12.2017

Raumbezug

Als Ergebnis der ständigen Wetterüberwachung vor bzw. bei Erreichen, bei Über- oder Unterschreiten bestimmter Schwellenwerte/Warnkriterien (d. h. wenn Wettererscheinungen erwartet werden, die menschliches Leben oder Sachwerte gefährden können) herausgegebene Informationen; umfasst u. a. die Einzelleistungen "Allgemeiner Wetterwarndienst", "Wind- und Sturmwarnungen Küste und See. Die Datensätze stehen entgeltfrei unter https://opendata.dwd.de zur Verfügung. Weitere Infos finden Sie auch auf dem Leistungssteckbrief unserer Internetseite https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/opendata.html.

Klima und Wetter
Bereitgestellt durch

Deutscher Wetterdienst

Art des Datenzugangs

TXT / cap / interner Code:UTF-8

Aktualität der Datensatzbeschreibung

05.12.2017

Raumbezug

Ergebnisse der Auswertung von Radarmessungen aus verschiedenen Elevationen in binären Standard-Formaten, gewonnen durch Interpretation, Navigation, Projektion, Verknüpfung und Aneichung der erfassten Radarsignale; umfasst u. a. die Einzelleistungen "Lokale Radarprodukte", "Radar-Niederschlagsverteilungen", "Deutsche Kompositprodukte", "RADOLAN - Niederschlagsverteilungen". Die Datensätze stehen entgeltfrei unter https://opendata.dwd.de/weather zur Verfügung. Weitere Infos finden Sie auch auf dem Leistungssteckbrief unserer Internetseite https://www.dwd.de/DE/leistungen/radarprodukte/radarprodukte.html.

Klima und Wetter
Bereitgestellt durch

Deutscher Wetterdienst

Art des Datenzugangs

ZIP / Radolan

Aktualität der Datensatzbeschreibung

05.12.2017

Raumbezug

Aussagen über die meteorologische Situation, insbesondere das zu erwartende Wetter als Ergebnis der Bearbeitung, Interpretation, Anpassung und Ausdeutung des meteorologischen Basismaterials (Wettermeldungen, NWV, Satelliten-, Radarinfos) unter Berücksichtigung der wichtigsten allgemein interessierenden Elemente (Bewölkung, Niederschlag, Temperatur, Wind) und ggf. besondere Wettererscheinungen; in Form von Text oder/und Graphik; in räumlich und zeitlich unterschiedlicher Differenzierung; umfasst u. a. die Einzelleistungen "Standard-Wetter- und Warnlageberichte", "Standard-Gebietswettervorhersagen", "Punkt-Termin-Vorhersagen". Die Datensätze stehen entgeltfrei unter https://opendata.dwd.de zur Verfügung. Weitere Infos finden Sie auch auf dem Leistungssteckbrief unserer Internetseite https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/opendata.html.

Klima und Wetter
Bereitgestellt durch

Deutscher Wetterdienst

Art des Datenzugangs

TXT / farbig / JPEG / interner Code:UTF-8

Aktualität der Datensatzbeschreibung

05.12.2017

Raumbezug