Suche
Ladesäulen im öffentlichen und halböffentlichen Raum
Die Karte zeigt E-Ladesäulen im öffentlichen und halböffentlichen Raum in Berlin. Die Darstellungen basieren auf Angaben der Bundesnetzagentur und Erfassungen aus dem Projekt „be emobil“, im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Seit dem 18. April 2017 veröffentlicht die Bundesnetzagentur die im Rahmen der Ladesäulenverordnung (LSV) gemeldeten Daten zur öffentlich zugänglichen E-Ladeinfrastruktur in Deutschland. Darauf aufbauend stellt die Karte die Berliner Elektro-Ladesäulen aller Betreiber dar, die das Anzeigeverfahren der Bundesnetzagentur erfolgreich durchlaufen und einer Veröffentlichung im Internet zugestimmt haben.
Links zu den Daten:
Die Karte zeigt E-Ladesäulen im öffentlichen und halböffentlichen Raum in Berlin. Die Darstellungen basieren auf Angaben der Bundesnetzagentur und Erfassungen aus dem Projekt „be emobil“, im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Seit dem 18. April 2017 veröffentlicht die Bundesnetzagentur die im Rahmen der Ladesäulenverordnung (LSV) gemeldeten Daten zur öffentlich zugänglichen E-Ladeinfrastruktur in Deutschland. Darauf aufbauend stellt die Karte die Berliner Elektro-Ladesäulen aller Betreiber dar, die das Anzeigeverfahren der Bundesnetzagentur erfolgreich durchlaufen und einer Veröffentlichung im Internet zugestimmt haben. (Letzte Änderung: 05.10.2018)
https://energieatlas.berlin.de/public/ogcsl.ashx?nodeId=302&Service=WFS&request=GetCapabilitiesNutzungshinweise
Quelle
Link zu den Metadaten:
Bereitgestellt durch
OpenData Berlin: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Kategorie
Aktualität der Datensatzbeschreibung
05.10.2018
Zeitbezug der Daten
— 31.12.2016
Aktualisierungsfrequenz
Jährlich
Nutzungsbestimmung
Freie Nutzung