Suche
Subjektive Wahrnehmung und Kommunikation von Grünflächen in Social Media (Großer Garten, Dresden)
Der Datensatz enthält mehrere Shapefiles für die Darstellung einer Wahrnehmungs-Heat Map für grünbezogene Begriffe im Bereich des Großen Gartens in Dresden. Um die Eignung von Social-Media-Daten für die Stadt- und Landschaftsplanung aufzuzeigen, wurde als Anwendungsfall für das Webportal meinGrün eine neue Methodik entwickelt, um schnell einen groben Überblick der räumlichen Muster von in Social Media kommunizierten Begriffen abzubilden. Die Visualisierungsmethode ist insofern besonders geeignet, wahrgenommene und online kommunizierte Qualitäten in einem Gebiet zu beurteilen. Es kann eine Kombination von verschiedenen Begriffen genutzt werden, um besondere Themenzusammenhänge zu analysieren. Im Beispiel Shapefile für den Großen Garten wurde die Kombination der Begriffe "Gras, Natur, Park" genutzt, um das Eignungsgefälle für wahrgenommene und naturbezogene Qualitäten im Park zu beurteilen. So wird an der Karte ablesbar, dass der Botanische Garten einen wesentlichen Schwerpunkt für mit diesem Begriffskanon zusammenhängende Qualitäten darstellt. Auch im hinteren, eher offen gestalteten westlichen Teil des Großen Gartens liegen wesentliche Schwerpunkte, mit punktuellen Häufungen entlang des Carola-Sees und am Ufer d. Neuen Teichs.
Die verwendeten Datengrundlagen und Berechnungsvorschriften sind in der Metadatenbeschreibung dokumentiert.
mFUND-Projekt: meinGrün, FKZ: 19F2073C
Grünflächen Location-Based-Social-Media-Daten Wahrnehmung Großer Garten Dresden mcloud_id:68E12D84-19B8-4710-A742-CD4587F95DE8
Links zu den Daten
03_Metadata_WebportalUseCase / 03_Metadata_WebportalUseCase.pdf
http://dx.doi.org/10.25532/OPARA-129Nutzungshinweise
- Die Shapefiles für die Darstellung einer Wahrnehmungs-Heat Map für grünbezogene Begriffe im Bereich des Großen Gartens in Dresden können in verschiedene Geographische-Informationssysteme (wie z.B. QGIS) importiert und visualisiert werden.
- Quellenvermerk: Dunkel, A.(2021). Subjektive Wahrnehmung und Kommunikation von Grünflächen in Social Media (Großer Garten, Dresden) (Version 2021) [Data set]. Institute of Cartography, Department of Geosciences, TU Dresden, Helmholtzstr. 10, 01069, Dresden.
Links zu den Metadaten
Bereitgestellt durch
Institut für Kartographie, TU Dresden
Kategorie
Aktualität der Datensatzbeschreibung
06.03.2023
Zeitbezug der Daten
01.01.2007 — 31.12.2019
Aktualisierungsfrequenz
Unregelmäßig
Raumbezug der Daten
Nutzungsbestimmung
Freie Nutzung