Suche
Gebündelte Motorradlärm-Hotspot Daten in Baden-Württemberg
Das Verkehrsministerium hat mit den Erhebungen ein Vorzeigeprojekt geschaffen, da es bisher bundesweit keine umfangreichen Erhebungen zum Motorradlärm und Motorradaufkommen gibt. Erfasst wurden die Fahrzeugart, die gefahrene Geschwindigkeit und der maximale Lärmpegel bei der Vorbeifahrt an rund 100 Strecken für einen Zeitraum von ca. 14 Tagen von Juni bis Oktober 2020 und von Mai bis September 2021. Im Untersuchungszeitraum wurden insgesamt 3,3 Millionen Fahrzeuge erfasst, darunter 2,94 Millionen Pkw und 206.000 Motorräder.
__Die Links zu den Einzelergebnissen der Lärmauswertungen und Hotspots können in den folgenden Excel-Dateien unter der Spalte "Verlinkung" gefunden werden.__
__Weitere Informationen__
* https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/laermbelastung-bei-motorraedern-deutlich-hoeher-als-bei-autos/
* https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/mensch-umwelt/laermschutz/laermquellen/motorradlaerm/hotspots-motorradlaerm/
# Haftungsausschluss
Dieser Datenbestand kann Fehler enthalten und/oder unvollständig sein. Die NVBW mbH übernimmt keine Haftung und leistet keinerlei Gewähr.
lärm-hotspots lärmauswertungen lärmmessungen motorrad motorradlärm
Links zu den Daten
Hotspots von Motorradlärm in 2021 (Letzte Änderung: 10.06.2022)
https://www.mobidata-bw.de/data/motorradlarm/2021_gebundelte_motorradlarm_einzelergebnisse.xlsxHotspots von Motorradlärm in 2020 (Letzte Änderung: 10.06.2022)
https://www.mobidata-bw.de/data/motorradlarm/2020_gebundelte_motorradlarm_einzelergebnisse.xlsxNutzungshinweise
Quelle
Links zu den Metadaten
Bereitgestellt durch
MobiData-BW: NVBW MobiData BW
Kategorie
Aktualität der Datensatzbeschreibung
22.06.2022
Nutzungsbestimmung
Freie Nutzung