Filter
  • Zeitbezug (28)
    -
  • Frequenz (120)
  • Kategorien
  • Datenanbieter
  • Art des Zugangs
  • Lizenzen

330 Datensätze

Soll-Fahrplandaten des Verkehrsverbundes, mit und ohne Linienverlauf, im GTFS-Format. Da hier zwei verschiedene Lizenzen greifen, beachten Sie bitte die Hinweise zu den Lizenzarten (Absatz "Fahrplandaten mit Liniennetz - Sonderlizenz"). Zudem sind die jeweiligen Lizenzen in den Ressourcen nochmals genannt. Der Datensatz wird an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat aktualisiert.

Bahn
Bereitgestellt durch

MobiData-BW: NVBW Open-Data

Art des Datenzugangs

GTFS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

14.09.2023

Soll-Fahrplandaten des Verkehrsverbundes ohne Linienverlauf im GTFS-Format. Es wird auf die Website Open Data-Initiative des KVV verwiesen. Abweichende Lizenz: Für die KVV-Fahrplandaten gilt die Creative Commons CCZero Lizenz.

Bahn
Bereitgestellt durch

MobiData-BW: MobiData BW

Art des Datenzugangs

GTFS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

14.09.2023

Soll-Fahrplandaten des Verkehrsverbundes mit Linienverlauf im GTFS-Format. Es wird auf die Webseite opendata-oepnv.de verwiesen. Abweichende Lizenz: Für die VVS-Fahrplandaten gilt die Creative Commons Namensnennung (CC-BY) Lizenz.

Bahn
Bereitgestellt durch

MobiData-BW: Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS)

Art des Datenzugangs

GTFS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

14.09.2023

Soll-Fahrplandaten des Bus- und Schienenverkehrs in Baden-Württemberg, mit und ohne Linienverlauf, im GTFS-Format. Da hier zwei verschiedene Lizenzen greifen, beachten Sie bitte die Hinweise zu den Lizenzarten (Absatz "Fahrplandaten mit Liniennetz - Sonderlizenz"). Zudem sind die jeweiligen Lizenzen in den Ressourcen nochmals genannt. Der Datensatz wird an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat aktualisiert.

Bahn
Bereitgestellt durch

MobiData-BW: NVBW Open-Data

Art des Datenzugangs

GTFS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

14.09.2023

Soll-Fahrplandaten des Bus- und Schienenverkehrs für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland mit und ohne Linienverlauf, im GTFS-Format. Der Datensatz soll grenznahe Verkehrsangebote z.B. entlang der deutsch-französischen Grenze gebündelt darstellen, um diese einfach in Auskunftssysteme integrieren zu können. Derzeit fehlen im nördlichen Bereich von Rheinland-Pfalz noch einzelne, für den o.g. Zweck nicht relevante Verbindungen, die zeitnah ergänzt werden. Da hier zwei verschiedene Lizenzen greifen, beachten Sie bitte die Hinweise zu den Lizenzarten (Absatz "Fahrplandaten mit Liniennetz - Sonderlizenz"). Zudem sind die jeweiligen Lizenzen in den Ressourcen nochmals genannt. Der Datensatz wird an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat aktualisiert.

Datenquellen:

  • * Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Datenquelle: EFA-BW - Elektronische Fahrplanauskunft BW

  • * Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Saarland, Datenquelle: ZPS - Zweckverband Personennahverkehr Saarland

  • * Ministerium für Wirtschaft, Verkehrs, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Datenquelle: VRN - Verkehrsverbund Rhein Neckar

Bahn
Bereitgestellt durch

MobiData-BW: NVBW Open Data

Art des Datenzugangs

GTFS

Aktualität der Datensatzbeschreibung

14.09.2023

In Baden-Württemberg werden die Bahnhöfe und Haltepunkte (SPNV) sowie die Bushaltestellen (ÖPNV) hinsichtlich ihrer Eignung zur Nutzung durch mobilitätseingeschränkte Personen vor Ort geprüft. Dazu hat die NVBW Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH für das Verkehrsministerium einen Kriterienkatalog definiert, der auf dem Handbuch "Barrierefreie Reiseketten in der Fahrgastinformation" der DELFI Version basiert. Der Kriterienkatalog ist auf der Website des Verkehrsministeriums abrufbar. Die Bahnhöfe und Haltepunkte - hier ist das Verkehrsministerium der Aufgabenträger - wurden im Jahr 2021 im Auftrag der NVBW zentral erhoben. Die erhobenen Daten, inkl. Bildmaterial, werden als offener Datensatz der Öffentlichkeit bereitgestellt. Eine detaillierte Beschreibung des Datensatzes ist unter Ressourcen beigefügt. Wenn am Bahnhof oder Haltepunkt auch Bushaltestellen mit Busverkehr nach Fahrplan vorhanden sind, sind die Informationen zu den Bus-Haltesteigen hier nicht mit enthalten. Der Datensatz wird sowohl im Zip-Format bereitgestellt als auch die darin befindlichen Dateien nochmal separat für Diejenigen, die nur einzelne Objekte vom Datensatz benötigen. Der Datenstand ist identisch. Die Datensatz-Beschreibung befindet sich in einem frühen Entwurfsstadium und wird sich noch erheblich ändern. Bitte prüfen Sie immer nach, ob eine neue Version verfügbar ist. Wenn Sie Fragen zum Datensatz haben oder Fehler vor Ort finden, können Sie bevorzugt auf Github einen Issue erstellen. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schreiben an bfrk@nvbw.de.

Bahn
Bereitgestellt durch

MobiData-BW: NVBW Dietmar Seifert

Art des Datenzugangs

PDF / CSV

Aktualität der Datensatzbeschreibung

14.09.2023

In Baden-Württemberg werden die Bahnhöfe und Haltepunkte (SPNV) sowie die Bushaltestellen (ÖPNV) hinsichtlich ihrer Eignung zur Nutzung durch mobilitätseingeschränkte Personen vor Ort geprüft. Dazu hat die NVBW Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH für das Verkehrsministerium BW einen Kriterienkatalog definiert, der auf dem Handbuch "Barrierefreie Reiseketten in der Fahrgastinformation" der DELFI Version basiert. Mit einem Förderprogramm für den ÖPNV-Bereich strebt das Verkehrsministerium an, das die Datenerhebung landesweit durch die Aufgabenträger - die Stadt- und Landkreise - erfolgt. Der Kriterienkatalog ist auf der Website des Verkehrsministeriums abrufbar. In diesem Datensatz werden die erhobenen Haltestellen (ÖPNV) - hier sind die Stadt- und Landkreise die Aufgabenträger - seit 2020 dezentral erhoben. Die erhobenen Daten, inkl. Bildmaterial, werden als offener Datensatz der Öffentlichkeit bereitgestellt. Eine detaillierte Beschreibung des Datensatzes ist unter Ressourcen beigefüht. Wenn zu einer Haltestelle auch Gleise oder ein Bahnhof gehören, sind die Information zu den SPNV-Objekten hier nicht mit enthalten. Der Datensatz wird sowohl im Zip-Format bereitgestellt als auch die darin befindlichen Dateien nochmal separat für Diejenigen, die nur einzelne Objekte vom Datensatz benötigen. Der Datenstand ist identisch. Die Datensatz-Beschreibung befindet sich in einem frühen Entwurfsstadium und wird sich noch erheblich ändern. Bitte prüfen Sie immer nach, ob eine neue Version verfügbar ist.

Bahn
Bereitgestellt durch

MobiData-BW: NVBW Dietmar Seifert

Art des Datenzugangs

PDF / CSV

Aktualität der Datensatzbeschreibung

14.09.2023

Dieser Datensatz beinhaltet eine Liste der Haltestellen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) in Baden-Württemberg. Zu jeder Haltestelle sind die Haltesteige, Koordinaten und ergänzende Namen verfügbar. Wenn Sie Fragen zum Datensatz haben oder Fehler vor Ort finden, können Sie bevorzugt auf Github einen Issue erstellen. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schreiben an: opendata@nvbw.de.

Bahn
Bereitgestellt durch

MobiData-BW: NVBW Open-Data

Art des Datenzugangs

XLSX / CSV

Aktualität der Datensatzbeschreibung

14.09.2023

Fahrplandaten des VVS im GTFS-Format (General Transit Feed Specification)

Bahn
Straßen
Bereitgestellt durch

OpenData ÖPNV: VVS

Art des Datenzugangs

ZIP

Aktualität der Datensatzbeschreibung

14.09.2023

Der Ballungsraum umfasst das Stadtgebiet von Potsdam.
Neben den Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms werden zusätzlich Karten zum Gewerbe- und Schienenverkehrslärm bereitgestellt:

1. Pegel - Straße - Tag (L-DEN)
2. Pegel - Straße - Nacht (L-NIGHT)
3. Pegel - Industrie - Tag (L-DEN)
4. Pegel - Industrie - Nacht (L-NIGHT)
5. Pegel - Bahn - Tag (L-DEN, nur TRAM)
6. Pegel - Bahn - Nacht (L-NIGHT, nur TRAM)

Straßen
Bahn
Bereitgestellt durch

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)

Art des Datenzugangs

download / Unbekannt

Aktualität der Datensatzbeschreibung

14.09.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2016 — 31.12.2016

Raumbezug