Suche
Straßenbahnverkehrslärm 2017
Dieser Datensatz umfasst den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)). Die Ressourcen werden in der Regel nicht aktualisiert.
Lärmbelastung Lärmpegel Lärmmessung Schallemission Lärmbelästigung Geräuschemission Lärm Schienenverkehr Verkehr Verkehrslärm Emission Emissionsdaten Lärmüberwachung
Links zu den Daten
Straßenbahnverkehrslärm 2017 (Letzte Änderung: 03.09.2020)
Diese Ressource umfasst den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock als Isophonendarstellung in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)).
https://geo.sv.rostock.de/geodienste/strassenbahnverkehrslaerm/wfsStraßenbahnverkehrslärm 2017 (Letzte Änderung: 03.09.2020)
Diese Ressource umfasst den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock als Isophonendarstellung in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)).
https://geo.sv.rostock.de/geodienste/strassenbahnverkehrslaerm/wmsStraßenbahnverkehrslärm 2017 (Letzte Änderung: 03.09.2020)
Diese Daten umfassen den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock als Isophonendarstellung in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)).
https://geo.sv.rostock.de/inspire/hh-tramnoiseemission/download?service=WFS&version=2.0.0&request=GetCapabilitiesStraßenbahnverkehrslärm 2017 (Letzte Änderung: 03.09.2020)
Diese Karte umfasst den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock als Isophonendarstellung in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)).
https://geo.sv.rostock.de/inspire/hh-tramnoiseemission/view?service=WMS&version=1.3.0&request=GetCapabilitiesStraßenbahnverkehrslärm nachts 2017 (Letzte Änderung: 03.09.2020)
Diese Ressource umfasst den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung, wiedergegeben durch den Lärmindikator Lnight (Level night: mittlerer Pegel über das gesamte Jahr, der die Belastung zur Nachtzeit zwischen 22:00 und 06:00 Uhr beschreibt), in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)).
https://geo.sv.rostock.de/download/opendata/strassenbahnverkehrslaerm_2017/strassenbahnverkehrslaerm_2017_nachts.csvStraßenbahnverkehrslärm nachts 2017 (Letzte Änderung: 03.09.2020)
Diese Ressource umfasst den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung, wiedergegeben durch den Lärmindikator Lnight (Level night: mittlerer Pegel über das gesamte Jahr, der die Belastung zur Nachtzeit zwischen 22:00 und 06:00 Uhr beschreibt), in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)).
https://geo.sv.rostock.de/download/opendata/strassenbahnverkehrslaerm_2017/strassenbahnverkehrslaerm_2017_nachts.gmlStraßenbahnverkehrslärm nachts 2017 (Letzte Änderung: 03.09.2020)
Diese Ressource umfasst den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung, wiedergegeben durch den Lärmindikator Lnight (Level night: mittlerer Pegel über das gesamte Jahr, der die Belastung zur Nachtzeit zwischen 22:00 und 06:00 Uhr beschreibt), in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)).
https://geo.sv.rostock.de/download/opendata/strassenbahnverkehrslaerm_2017/strassenbahnverkehrslaerm_2017_nachts.jsonStraßenbahnverkehrslärm nachts 2017 (Letzte Änderung: 03.09.2020)
Diese Ressource umfasst den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung, wiedergegeben durch den Lärmindikator Lnight (Level night: mittlerer Pegel über das gesamte Jahr, der die Belastung zur Nachtzeit zwischen 22:00 und 06:00 Uhr beschreibt), in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)).
https://geo.sv.rostock.de/download/opendata/strassenbahnverkehrslaerm_2017/strassenbahnverkehrslaerm_2017_nachts.kmlStraßenbahnverkehrslärm nachts 2017 (Letzte Änderung: 03.09.2020)
Diese Ressource umfasst den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung, wiedergegeben durch den Lärmindikator Lnight (Level night: mittlerer Pegel über das gesamte Jahr, der die Belastung zur Nachtzeit zwischen 22:00 und 06:00 Uhr beschreibt), in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)).
https://geo.sv.rostock.de/download/opendata/strassenbahnverkehrslaerm_2017/strassenbahnverkehrslaerm_2017_nachts.shp.zipStraßenbahnverkehrslärm nachts 2017 (Letzte Änderung: 03.09.2020)
Diese Ressource umfasst den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung, wiedergegeben durch den Lärmindikator Lnight (Level night: mittlerer Pegel über das gesamte Jahr, der die Belastung zur Nachtzeit zwischen 22:00 und 06:00 Uhr beschreibt), in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)).
https://geo.sv.rostock.de/download/opendata/strassenbahnverkehrslaerm_2017/strassenbahnverkehrslaerm_2017_nachts.xlsxStraßenbahnverkehrslärm über 24 Stunden 2017 (Letzte Änderung: 03.09.2020)
Diese Ressource umfasst den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung, wiedergegeben durch den Lärmindikator Lden (Level day-evening-night: mittlerer Pegel über das gesamte Jahr, der die Belastung über 24 Stunden beschreibt), in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)).
https://geo.sv.rostock.de/download/opendata/strassenbahnverkehrslaerm_2017/strassenbahnverkehrslaerm_2017_24_stunden.csvStraßenbahnverkehrslärm über 24 Stunden 2017 (Letzte Änderung: 03.09.2020)
Diese Ressource umfasst den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung, wiedergegeben durch den Lärmindikator Lden (Level day-evening-night: mittlerer Pegel über das gesamte Jahr, der die Belastung über 24 Stunden beschreibt), in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)).
https://geo.sv.rostock.de/download/opendata/strassenbahnverkehrslaerm_2017/strassenbahnverkehrslaerm_2017_24_stunden.gmlStraßenbahnverkehrslärm über 24 Stunden 2017 (Letzte Änderung: 03.09.2020)
Diese Ressource umfasst den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung, wiedergegeben durch den Lärmindikator Lden (Level day-evening-night: mittlerer Pegel über das gesamte Jahr, der die Belastung über 24 Stunden beschreibt), in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)).
https://geo.sv.rostock.de/download/opendata/strassenbahnverkehrslaerm_2017/strassenbahnverkehrslaerm_2017_24_stunden.jsonStraßenbahnverkehrslärm über 24 Stunden 2017 (Letzte Änderung: 03.09.2020)
Diese Ressource umfasst den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung, wiedergegeben durch den Lärmindikator Lden (Level day-evening-night: mittlerer Pegel über das gesamte Jahr, der die Belastung über 24 Stunden beschreibt), in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)).
https://geo.sv.rostock.de/download/opendata/strassenbahnverkehrslaerm_2017/strassenbahnverkehrslaerm_2017_24_stunden.kmlStraßenbahnverkehrslärm über 24 Stunden 2017 (Letzte Änderung: 03.09.2020)
Diese Ressource umfasst den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung, wiedergegeben durch den Lärmindikator Lden (Level day-evening-night: mittlerer Pegel über das gesamte Jahr, der die Belastung über 24 Stunden beschreibt), in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)).
https://geo.sv.rostock.de/download/opendata/strassenbahnverkehrslaerm_2017/strassenbahnverkehrslaerm_2017_24_stunden.shp.zipStraßenbahnverkehrslärm über 24 Stunden 2017 (Letzte Änderung: 03.09.2020)
Diese Ressource umfasst den Straßenbahnverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung, wiedergegeben durch den Lärmindikator Lden (Level day-evening-night: mittlerer Pegel über das gesamte Jahr, der die Belastung über 24 Stunden beschreibt), in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)).
https://geo.sv.rostock.de/download/opendata/strassenbahnverkehrslaerm_2017/strassenbahnverkehrslaerm_2017_24_stunden.xlsxNutzungshinweise
Quelle
Links zu den Metadaten
Bereitgestellt durch
Hanse- und Universitätsstadt Rostock – Kataster-, Vermessungs- und Liegenschaftsamt
Kategorie
Aktualität der Datensatzbeschreibung
13.05.2022
Raumbezug der Daten
Nutzungsbestimmung
Freie Nutzung