Suche
vorübergehend freigelegtes Grundwasser
In diesem Thema werden Lage und Ausdehnung von vorübergehend freigelegtem Grundwasser in Dresden mit Stand August 2020 dargestellt.
Zu den einzelnen Wasserflächen, bei denen es sich in der Regel um Kiesgruben handelt, die keine Gewässer im Sinne des Wassergesetzes sind, sind folgende Sachinformationen angeboten:
Angaben zum Ersteller der einzelnen Fläche, z. B. Umweltamt oder eine bestimmte Firma (Quelle); Angaben, auf welchen Grundlagen Lage und Ausdehnung ermittelt wurden, z.B. Vermessung, Orthobild, TK (GRUNDLAGE); Name (GEWNA); eindeutige Nummerierung (GWNR); Lagebeschreibung (BEMERK); eine Einordnung, ob es sich um eine Wasserfläche handelt, die auch in Übersichtskarten dargestellt werden sollte (HGWE); Ordnung (ORDN, hier: vorübergehend freigelegtes Grundwasser und ORND_KZ, hier: 9); Angaben, ob die Fläche vermessen wurde oder nicht (VERM und VERM_ERL); Fläche in m² (FLAECHE) sowie Änderungsdaten.
Links zu den Daten:
vorübergehend freigelegtes Grundwasser (WFS Dienst)
http://kommisdd.ogc.dresden.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=1355&Service=WFS&Request=GetCapabilitiesvorübergehend freigelegtes Grundwasser (WMS Dienst)
http://kommisdd.ogc.dresden.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=1355&Service=WMS&Request=GetCapabilitiesQuelle
Link zu den Metadaten:
Bereitgestellt durch
GovData: Landeshauptstadt Dresden
Kategorie
Aktualität der Datensatzbeschreibung
13.01.2021
Aktualisierungsfrequenz
Andere
Raumbezug der Daten
Nutzungsbestimmung
Freie Nutzung