Schwebebahnhaltestellen Wuppertal

Der Datensatz umfasst die 19 Haltestellen der Wuppertaler Schwebebahn, die alle im Wuppertaler Stadtgebiet liegen. Bei den Haltestellen handelt es sich zum größten Teil um Überbauungen des Flusses "Wupper" der das Wuppertaler Stadtgebiet von Ost nach West durchquert. Nur die letzten 4 Haltestellen am westlichen Ende der Schwebebahntrasse (Vohwinkel) befinden sich nicht über der Wupper. Die geographische Lage der eigentlich flächenhaften Haltestellen wird vereinfacht durch Punkte repräsentiert, deren Lage nicht durch kartographische Generalisierung verändert wurde. Als Kartenhintergrund für die Visualisierung des Datensatzes kommen daher grundrisstreue Karten wie die Liegenschaftskarte und die Amtliche Basiskarte ABK sowie Orthofotomosaike mit hoher Auflösung in Betracht. Trasse und Haltestellen der Wuppertaler Schwebebahn unterliegen auch langfristig keinen Änderungen mehr, der Datensatz muss daher nicht fortgeschrieben werden. Er ist als ESRI-Shapefile, als KML- und als GeoJSON-Datei unter einer Open-Data-Lizenz (CC BY 4.0) verfügbar.

Freizeit GDI-W Geo Haltestelle Kultur Personennahverkehr Räumliche Mobilität Schwebebahn Sport und Tourismus Transport und Verkehr Transportsystem WSW Wupper Wuppertal Wuppertaler Stadtwerke opendata ÖPNV Öffentlicher Verkehr

Links zu den Daten

Metadaten zum Datensatz Schwebebahnhaltestellen Wuppertal, ISO 19115, XML (Letzte Änderung: 19.07.2023)

Vollständiger Metadatensatz
Datensatz: Schwebebahnhaltestellen Wuppertal
Format: XML (Schema gemäß ISO 19139)
Metadatenmodell: ISO 19115, 2005-05
Quelle: Registry GDI-DE
 

https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/e9000837-4db9-410f-9c9e-d547a4d0d32d  
XML

Online-Stadtplan Wuppertal (Letzte Änderung: 19.07.2023)

Inhalt: interaktiver personalisierbarer Themenstadtplan für Wuppertal 
Kartengrundlage: Stadtkarte 2.0, Regionalverband Ruhr (RVR) und Kooperationspartner, Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0
Lizenzen der Ausgangsprodukte: Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0 (Amtliche Geobasisdaten) und ODbL (OpenStreetMap contributors)
Anwendungsentwicklung: cismet GmbH auf Basis von Leaflet und cids | WuNDa
 
 

https://wunda-geoportal.cismet.de/#/stadtplan  
HTML

Schwebebahnhaltestellen Wuppertal, ETRS89/UTM32, GeoJSON (Letzte Änderung: 19.07.2023)

Inhalt: Schwebebahnhaltestellen Wuppertal
Koordinatensystem: ETRS89/UTM32 (EPSG:25832)
Format (MIME-Type): GeoJSON (application/geo+json)
Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
 

https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/Schwebebahnhoefe_EPSG25832_JSON.json  
GEOJSON

Schwebebahnhaltestellen Wuppertal, ETRS89/UTM32, Shape (Letzte Änderung: 19.07.2023)

Inhalt: Schwebebahnhaltestellen Wuppertal
Koordinatensystem: ETRS89/UTM32 (EPSG:25832)
Format (MIME-Type): ESRI-Shapefile (application/x-shapefile)
Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
 

https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/Schwebebahnhoefe_EPSG25832_SHAPE.zip  
Shape

Schwebebahnhaltestellen Wuppertal, WGS84 Länge/Breite, GeoJSON (Letzte Änderung: 19.07.2023)

Inhalt: Schwebebahnhaltestellen Wuppertal
Koordinatensystem: WGS84/Geographische Länge und Breite (EPSG:4326)
Format (MIME-Type): GeoJSON (application/geo+json) 
Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
 

https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/Schwebebahnhoefe_EPSG4326_JSON.json  
GEOJSON

Schwebebahnhaltestellen Wuppertal, WGS84 Länge/Breite, KML (Letzte Änderung: 19.07.2023)

Inhalt: Schwebebahnhaltestellen Wuppertal
Koordinatensystem: WGS84/Geographische Länge und Breite (EPSG:4326)
Format (MIME-Type): OGC KML (application/vnd.google-earth.kml+xml)
Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
 

https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/Schwebebahnhoefe_EPSG4326_KML.zip  
KML

Schwebebahnhaltestellen Wuppertal, WGS84 Web Mercator, Shape (Letzte Änderung: 19.07.2023)

Inhalt: Schwebebahnhaltestellen Wuppertal
Koordinatensystem: WGS84/Web Mercator (Auxiliary Sphere) (EPSG:3857)
Format (MIME-Type): ESRI-Shapefile (application/x-shapefile)
Geographische Ausdehnung: Stadtgebiet Wuppertal
 

https://daten.wuppertal.de/Transport_Verkehr/Schwebebahnhoefe_EPSG3857_SHAPE.zip  
Shape

Wuppertal ATOM Feed Schwebebahnhaltestellen (Letzte Änderung: 19.07.2023)

Der ATOM Feed Downloadservice für die Haltestellen der Wuppertaler Schwebebahn stellt einen Datensatz zum Download bereit, der die 19 Haltestellen der Wuppertaler Schwebebahn umfasst, die alle im Wuppertaler Stadtgebiet liegen. Bei den Haltestellen handelt es sich zum größten Teil um Überbauungen des Flusses "Wupper" der das Wuppertaler Stadtgebiet von Ost nach West durchquert. Nur die letzten 4 Haltestellen am westlichen Ende der Schwebebahntrasse (Vohwinkel) befinden sich nicht über der Wupper. Die geographische Lage der eigentlich flächenhaften Haltestellen wird vereinfacht durch Punkte repräsentiert, deren Lage nicht durch kartographische Generalisierung verändert wurde. Als Kartenhintergrund für die Visualisierung des Datensatzes kommen daher grundrisstreue Karten wie die Liegenschaftskarte und die Amtliche Basiskarte ABK sowie Orthofotomosaike mit hoher Auflösung in Betracht. Trasse und Haltestellen der Wuppertaler Schwebebahn unterliegen auch langfristig keinen Änderungen mehr, der Datensatz muss daher nicht fortgeschrieben werden. Er ist als ESRI-Shapefile, als KML- und als GeoJSON-Datei unter einer Open-Data-Lizenz (CC BY 4.0) verfügbar.
 

http://www.gis-rest.nrw.de/atomFeed/rest/atom/fc5c6de2-9b3b-4067-a72c-723867afdab4  
ATOM

Nutzungshinweise

Quellenvermerk: Stadt Wuppertal, Raumbezogene Informationsverarbeitung (102.3401)

Quelle

NRW Portal

Links zu den Metadaten

Bereitgestellt durch

Open NRW: Wuppertal

Kategorie
Straßen
Aktualität der Datensatzbeschreibung

25.09.2023

Raumbezug der Daten

Stadt Wuppertal

Nutzungsbestimmung

Freie Nutzung

Lizenz

Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)