Wenn Sie die Auswertungssoftware der Immediate GmbH suchen, klicken Sie bitte hier: www.m-cloud.de
Der Datensatz enthält die Standorte öffentlicher Luftpumpen für Fahrräder in Hamburg. An Standorten, die an öffentliche Toilettenanlagen angegliedert sind, gibt es zusätzlich auch Lademöglichkeiten für Pedelecs bzw. E-Bikes.
Die Publikation enthält Verkehrsmeldungen und Baustelleninformationen der Stadt Frankfurt am Main. Angegeben wird eine Start- und (derzeitige Prognose-)Endzeit, die Art der Warnung bzw. Meldung, die Anzahl der betroffenen Fahrstreifen, sowie eine textuelle Beschreibung über das Kommentarfeld. Die Georeferenzierung liegt als linearer Polygonzug (mit Koordinaten) vor. Die Daten werden minütlich aktualisiert. Die Daten können dauerhaft nach Anmeldung über den MDM (http://www.mdm-portal.de) bezogen werden. Im Rahmen einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), dem 3rd BMVI Data-Run, ist ein alternativer Datenzugang geöffnet worden. Die Verfügbarkeit der DATEX II Daten über den hier angebotenen Link kann nicht dauerhaft sichergestellt werden.
Die Statistik "Verkehr europäischer Lastkraftfahrzeuge (VE)" stellt die Transporte des internationalen Güterkraftverkehr über deutsches Bundesgebiet dar und vervollständigt die Transporte deutscher Lastkraftfahrzeuge (Lkfz). Hierzu erhält das Kraftfahrt-Bundesamt, als national zuständige Behörde, aggregierte und hochgerechnete Jahresdaten gemäß Anhang D der Verordnung (EG) Nr. 6/2003 der Kommission aus dem Datenpool von Eurostat. Die übermittelten Daten liegen in unterschiedlicher regionaler Gliederungsstufe (NUTS) entsprechend der Verordnung (EG) 1059/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vor. Zu einigen Staaten des Geltungsbereichs der Verordnung gibt es zeitliche Datenlücken bzw. vorzeitige Datenmeldungen. Die Datengewinnung erfolgt zumeist (wie in Deutschland) als Stichprobenerhebung. Basis der Auswertung des grenzüberschreitenden Verkehrs europäischer Fahrzeuge sind alle die deutsche Bundesgrenze überschreitenden Fahrten aller gemeldeten Fahrzeuge - INKLUSIVE der ausländischen Streckenanteile zur jeweiligen Fahrt. Durchfahrten werden über ein NUTS 3-basiertes Entfernungswerk ermittelt. Bitte beachten Sie die Methodischen Erläuterungen.
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) stellt mit der mCLOUD einen zentralen Zugangspunkt zu offenen Daten rund um Themen seines Ressorts bereit.
Diese Seite teilen