Suche
Stoßdaten Güterwagen
Die DB Cargo AG hat Ihre Güterwagen mit modernen Telematikgeräten ausgerüstet. Verschiedene Sensoren liefern mit regelmäßiger Frequenz und auch eventbasiert Daten.
In diesem Datensatz sind Informationen zu größeren Stößen, gemessen durch einen Beschleunigungssensor am Wagen enthalten.
wagonID = Eindeutige ID des Güterwagens
latitude = Geographische Breite
longitude = Geographische Länge
speed = GNSS Geschwindigkeit des Wagens in km/h
delta_timestamp = Messzeitpunkt relativ zu t0
shock_duration = Dauer des Shockereignisses in ms
shock_x_axis = Rohdaten für die x-Achse in g mit 500Hz
x_axis = Max. Amplitude für x-Achse in g
shock_y_axis = Rohdaten für y-Achse in g mit 500Hz
y_axis = Max. Amplitude für y-Achse in g
shock_z_axis = Rohdaten für z-Achse in g mit 500Hz
z_axis = Max. Amplitude für z-Achse in g
Mit Hilfe der Daten könnte eine Kategorisierung der Stöße in bspw. Rangier-, Strecken- und Beladestoß erfolgen. Weiterhin könnten Rückschlüsse zu Streckenqualität oder Schäden am Güterwagen (CBM) gezogen werden.
mFUND-Projekt: QUISS
mcloud_id:6E336BF4-A0CB-4A47-8382-77168D1754DE
Links zu den Daten
Nutzungshinweise
Links zu den Metadaten
Bereitgestellt durch
DB Cargo AG
Kategorie
Aktualität der Datensatzbeschreibung
06.03.2023
Aktualisierungsfrequenz
Unregelmäßig
Raumbezug der Daten
Nutzungsbestimmung
Freie Nutzung
Lizenz
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)