Luftqualitätsdaten (Datenstrom G) - Erreichung der Umweltziele 2022 (Datensatz)

Datenstrom G bildet die formale gebietsbezogene Beurteilung der Luftqualität in Bezug auf Grenz- und Zielwerte ab, ggf. unter Berücksichtigung gewährter Fristverlängerung und bereinigt um Beiträge aus natürlichen Quellen und der Ausbringung von Streusand und –salz im Winterdienst.

2022 atmosphärische-überwachung deposition deutschland feinstaub gesundheit-und-sicherheit httpssns.uba.de_00018829ozon httpssns.uba.de_00021474schadstoffdeposition immissionsgrenzwert inspireidentifiziert luft luftgüteüberwachung luftqualität luftschadstoff luftverunreinigung monitoring no2 o3 opendata ozon + 7 weitere

Links zu den Daten

Luftqualitätsdaten (Datenstrom G) - Erreichung der Umweltziele 2022 (Datensatz) (Letzte Änderung: 17.11.2023)

Luftqualitätsdaten (Datenstrom G) - Erreichung der Umweltziele 2022 (Datensatz)

https://datahub.uba.de/server/rest/directories/arcgisforinspire/INSPIRE/aqd_MapServer/Daten/AQD_DE_G_Attainment_2022.zip  
GML

Quelle

GovData

Links zu den Metadaten

Bereitgestellt durch

GovData: Umweltbundesamt

Kategorie
Klima und Wetter
Aktualität der Datensatzbeschreibung

10.11.2023

Zeitbezug der Daten

01.01.2022 — 31.12.2022

Aktualisierungsfrequenz

Jährlich

Raumbezug der Daten
Nutzungsbestimmung

Freie Nutzung

Lizenz

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0